Sieg im Spitzenkampf - Divionsieger

Entscheidung gefallen! Schaffhausen siegt im Spitzenduell und klettern auf den Spitzenplatz

Langenthal Invaders 8

Schaffhausen Sharks 29

 

Bei nahezu perfekten Bedingungen trafen die beiden ungeschlagenen Team der Liga C, Gruppe Ost am letzten Samstag, 25. September im Stadion Hard zu Langenthal aufeinander.

Die Experten sagten einhellig ein spannendes und knappes Spiel voraus (mit einigen, welche die Invaders, gerade auch aufgrund ihrer Kader-Tiefe, im Vorteil sahen). Die Sharks ihrerseits flogen grösstenteils unter dem Radar in der Wahrnehmung der Experten.

 

Zu Beginn der Partie erhielten die Sharks das Ballrecht. Die Offense begann nervös und musste sich nahezu gleich wieder vom Ball trennen. Die Invaders spielten ihr bekanntes (und sehr erfolgreiches) Spiel – jedoch war die Defense unter HC Jemil Hamiko (Defense Coordinator Pascal Sigg fehlte aufgrund einer Terminkollision) hervorragend auf die Plays eingestellt. Nach einem First Down für die Langenthaler liefen sie sich schnell fest und trennten sich ebenfalls wiederum vom Ballrecht – gefolgt von einem Kurzauftritt der Sharks = three and out, ergo: Ball wieder zurück zu den Invaders.

 

Hier zeigte sich die Abgebrühtheit der Invaders – man liess sich nicht lange bitten und erreichte die Endzone. Touchdown – Spielstand 6:0. Der anschliessende Extrapunkt konnte zwar seitens der Sharks geblockt werden, jedoch war man scheinbar zu sehr mit Feiern ob der eigenen Leistung beschäftigt und vergass so den «freien» Ball in der Endzone. Dieser wurde durch einen Spieler der Invaders gesichert. Two-Point Conversion – Spielstand Invaders 8 Sharks 0.

 

Für die Invaders sollten diese acht Punkte für den restlichen Verlauf des Spieles die einzigen bleiben.

Es fühlte sich, trotz warmen Temperaturen, nach einer kalten Dusche an…aber kaltes Wasser sind sich Haie ja gewöhnt.

Die Sharks nahmen im Angriff (angeführt durch Quarterback Remo Kurz und «koordiniert» von Jens Urben) ein paar Änderungen vor und konnten nun – mehr oder weniger erfolgreich – übers Feld marschieren. Man setzte sich tief in der Hälfte der Invaders fest und entschied, beim vierten Versuch, auf das Field-Goal zu gehen. Patrick Burgunder zeigte einen schönen Kick aus 35 Metern und fuhr so für sein Team die ersten Punkte ein: Invaders 8 Sharks 3

Schaffhausen gelangte nun besser ins Spiel und versuchte immer wieder durch Läufe das riskante Passspiel zu vermeiden. Durch einen Mix aus beidem gelangte man bis kurz vor die Endzone der Invaders. Man wechselte mit Tyler Leeman einen wuchtigen Rückraum-Läufer ein und zwang so die Defense der Invaders die Mitte der Endzone aggressiv zu verteidigen. Die dadurch entstandene Lücke auf der Aussenseite der Passverteidigung nutzte Quarterback Remo Kurz um den freistehenden Kevin Guth in der Endzone anzuspielen: Touchdown Sharks! Nach erfolgreichem Extrapunkt schraubten die Sharks nun den Score auf 8:10.

 

Beide Verteidigungsreihen schenkten sich an diesem Tag wirklich nichts – es gab den ein oder anderen tiefen Passversuch (hüben wie drüben), ebenso wurden ein paar geworfene Pässe abgefangen und das Spiel blieb (zumindest für die Zuschauer) hoch unterhaltsam – die Coaches (auf beiden Seiten) verloren Jahre ihres Lebens

Die Sharks legten erneut einen ansehnlichen Drive über das Feld und kam erneut in Field-Goal Reichweite – nehmen wir es vorweg: Patrick Burgunder blieb während des gesamten Spieles bei allen Field-Goal Versuchen und allen Extra-Punkt Versuchen perfekt.

 

Die Sharks erhöhten via Field-Goals auf 8:13, dann 8:16. Mit diesem Stand ging es dann in die Halbzeit. Das Ansprache zum Pausen-Tee durch Headcoach Hamiko nahmen sich sowohl die Verteidigung, wie auch Quarterback Remo Kurz (die Sharks standen nach einem schönen Drive erneute an der Schwelle zur gegnerischen Endzone)zu Herzen: Die Defensive der Munot-Städter hielt ein weiteres Mal die Invader in Schach und beim Angriff liess es sich Quarterback Remo Kurz nicht nehmen, dass Spielgerät durch einen Lauf gleich selber in die Endzone zu tragen. Invaders 8 Sharks (nach erfolgreichem Extra-Punkt) 23.

 

Die Invaders waren sehr bemüht zu ihrem Spiel zu kommen und verlangten der Defense der Sharks wirklich alles ab. Im dritten Viertel verletzte sich der Starting-Quarterback der Langenthaler leider so sehr, dass er vom Feld direkt ins Spital gebracht werden musste. An dieser Stelle wünscht der gesamte Stab der Sharks dem Spieler vollständige, gute und schnelle Genesung.

Die Sharks brachten noch zwei weitere Field-Goals durch Patrick Burgunder zum Schlussstand von 8 zu 29 aufs Scoreboard.

 

Mit diesem Sieg lösen die Sharks die Oberaargauer an der Tabellenspitze ab, behalten diese Position für die Play-Offs bei und sicherten sich damit das Heimrecht für das kommende Play-Off Halbfinale.

Bei den Westschweizer Sportskameraden stehen noch zwei Spieltage (03. Oktober und 10. Oktober) an – wobei am 10. Oktober die dortigen Spitzenteams (Lausanne und Morges) aufeinandertreffen. In dieser Partie wird dann (vermutlich) der Halbfinal Gegner der Sharks ermittelt.

 

Unabhängig davon konzentrieren sich die Sharks in dieser Woche auf das Nachholspiel gegen die Neuchâtel Knights am Sonntag, 03. Oktober. Kick-Off ist um 14:00 Uhr am Sportfeld Langriet in Neuhausen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt