Ungeschlagen in die Playoffs
Ungeschlagen in die Playoffs
Sharks fahren siebten Sieg in Folge ein
Am vergangenen Sonntag kamen – mit den Neuchâtel Knights – der erste und einzige „Interconference“ Gegner aus der NLC Gruppe West nach Neuhausen.
Für die Sharks, welche nach dem Auswärtssieg gegen die Langenthal Invaders, nicht nur die Tabellenspitze sondern sich somit das Heimrecht für den Playoff Halbfinal erkämpften, ging es hier also mehr um die Ehre und die letzte Feinabstimmung.
Headcoach Jemil Hamiko fehlte (berufsbedingt) an der Seitenlinie und wurde durch Offense-Coordinator Jens Urben vertreten. Unterstützt wurde er tatkräftig durch Claudio Maugwiler (seines Zeichens Receiver-Coach), die Verteidung wurde dirigiert von Pascal Sigg. Hier muss erwähnt werden, dass eben diese Verteidung in der Spielzeit 2021, bislang nur 28 Punkte zugelassen hat.
Die Sharks erhielten zuerst das Ballrecht und marschierten zielgerichtet über das Feld. Geburtstagkind Tyler Leeman (Running Back) wurde kurz vor der Endzone eingewechselt, tankte sich durch die Mitte und erlief damit den ersten Touchdown. Der Extrapunkt wurde verwandelt durch Patrick Burgunder. Spielstand Sharks 7 Knights 0.
Die Gäste aus Neuchâtel spielten ihren harten, aber stets fairen Stil und gelangten in der nächsten Serie ins Verteidigungsdrittel der Sharks. Mittels eines Field-Goal schlossen sie zum neuen Spielstand von 7:3 auf.
Die Offense der Sharks, unter Quarterback Remo Kurz, zeigte sich durchaus beeindruckt und (leider) das ein oder andere Mal nervös. Es dauerte bis zur Mitte des zweiten Viertels, als – nach einem schönen Drive über das Feld Running Back Marc Herrmann die gegnerische Endzone fand und (nach erfolgreichem Field Goal durch Patrick Burgunder) der neue Score auf 14:3 hochgeschraubt wurde.
Mittels Trickspielzug erorberten die Sharks den nachfolgenden Kick gleich wieder selber – leider reichte es nicht zum erneuten Touchdown – und Burgunder selber (nachdem er schon beim Kick-Off den Ball gesichert hatte) „netzte“ zum erfolgreichen Field Goal und zum Spielstand von 17:3 ein.
Die Pausenansprache seitens (interims) Headcoach Jens Urben fiel entsprechend durchwachsen aus. Die Führung war zwar verdient, hätte aber durchaus deutlicher sein müssen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schaltete der Angriff der Sharks mental einen Gang zurück. Die Verteidigung ihrerseits versuchte das Offensivspiel der Knights im Zaum zu halten. Dies gelang – mit wenigen Ausnahmen – auch hervorragend.
Die Offense ihrerseits trennte sich zweimal durch individuelle Fehler (Interception) kurz vor der gegnerischen Endzone vom Ball. Erst kurz vor Ende des dritten Viertels erreichte Rückkehrer (fehlte die letzten drei Spiele verletzungsbedingt) Chris Rupflin die Endzone (Extrapunkt Patrick Burgunder) zum neuen Spielstand von 24:3.
Im letzten Viertel nutzte Burgunder eine vielversprechende Feldposition und beförderte das Spielgerät zum Endstand von 27:3 durch die Stangen.
Die Sharks beenden somit ihre reguläre Saison mit sieben Siegen in genau soviel Spielen und auf dem ersten Tabellenplatz.
Im Play-Off Halbfinale trifft man nun auf den zweitplatzierten der Gruppe West. Hier wird der Gegner erst am kommenden Wochenende zwischen den Lausanne Owls oder den Morges Bandits ermittelt. Die Knights sind durch die Niederlage aus dem Rennen.
Jens Urben zum Spiel:
„Es war ein hartes Stück Arbeit am heutigen Tag. Ein solches Nachholspiel, bei welchem es um nichts mehr geht, muss man erstmal gewinnen. Unser Team hat das gut gelöst. Die individuellen Fehler resultieren aus dem „mentalen Spiel“ – hier müssen wir eindeutig konstanter werden. Die Klasse als Team und auf hohem Niveau zu spielen ist auf jeden Fall gegeben. Jedoch muss das kontinuierlicher kommen als nur bei bestimmten Gegnern oder vermeintlich wichtigen Spielen. Zusammenfassend möchte ich jedoch sagen, dass ich wirklich stolz und dankbar bin, ein Teil dieses Team sein zu dürfen. Den Nimbus des Zweiten hat diese Mannschaft nun endlich abgestreift.“
Scorer Sharks:
Patrick Burgunder 9 Punkte
Tyler Leeman 6 Punkte
Marc Herrmann 6 Punkte
Chris Rupflin 6 Punkte