Spielbericht Sharks @ Emmen Dragons 2021

Erster Sieg der Saison 2021 musste sich hart erarbeitet werden. Abstimmungsfehler hüben wie drüben.

 

Zunächst möchte der Verfasser dem Platzwart und der Drainage der Sportanlage Gersag in Emmenbrücke danken; traf man sich in Schaffhausen noch bei bestem Wetter und beginnendem Sonnenschein, verfinsterte Sich die Wetterlage mit jedem Kilometer in Richtung Innerschweiz. Am Platz angekommen, begann es dann leicht zu tröpfeln – und mündete dann in einen wunderschönen, 20 Minuten andauernden Platzregen, welcher die Sportanlage ingesamt und den Rasen speziell an seine Grenzen brachte. Nach Begehung durch beide Teams und die Schiedsrichter, wurde jedoch festgestellt, dass die Regenmenge innert Rekordzeit ihren Weg in die Kanalisation suchte und einem Spiel nichts mehr im Weg stand.

 

Der Münzwurf wurde gewonnen, jedoch entschieden sich die Sharks, die Wahl auf die zweite Halbzeit zu verschieben und ihre Defense aufs Feld zu schicken.

Machen wir’s kurz: Die Sharks machten sich das Leben selber schwer. Zwar konnte man, bis auf ein, zwei Situationen in Nähe der eigenen Endzone, mit guter Feldposition starten, jedoch wurden in dann in der Folge Pässe überworfen, freistehende Receiver übersehen oder selbige hatten Respekt vor dem Spielgerät (lies: Butterfinger). Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen gelang es den Schaffhausern im zweiten Quarter dennoch zuerst aufs Scoreboard zu gelangen. (Kevin Guth, 6 Punkte) – der anschliessende Extrapunkt-Versuch konnte nicht verwandelt werden.

Die Verteidung arbeitete über weite Teile des Spielgeschehens kontrolliert nach hinten, jedoch grassierte auch hier der ein oder andere individuelle Fehler. Mit der knappen Führung begaben sich beide Teams zum Pausentee.

Kurz vor Beginn der Halbzeitunterbrechung liessen es sich die Footballgötter nicht nehmen, doch noch einen kurzen (aber heftigen) Gruss vom Himmel zu schicken – wohin das viel Wasser an diesem Tag seinen Weg nahm ist unbekannt.

Zu Beginn des dritten Spielviertels erhielten die Schaffhauser Footballer zunächst den Ball, liefen (sic!) sich jedoch fest und entschieden sich mittels Punt, das Angriffsrecht abzugeben.

 

Die Gastgeber aus Emmen (er)arbeiteten sich durch einige sehenswerte Pässe eine gute Ausgangslage und konnten in der Folge ihre Bemühungen durch einen Touchdown krönen. Der Extrapunkt wurde ebenfalls vergeben und somit war die kalte Dusche für die Sharks nicht bloss von oben erfolgt, sondern auf dem Scoreboard ersichtlich: 6-6

Kurz vor Beginn des letzten Spielviertels, marschierten die Schaffhauser durch einen guten Drive über 50m auf dem (trocknenden) Rasen und standen kurz vor der Endzone. Chris Rupflin (6 Punkte) liess sich hier nicht lange bitten und brachte den Ball in der Endzone unter Kontrolle.

 

Damit den Dragons das Leben so schwer wie möglich gemacht wurde, entschied der Coaching-Stab um HC Jemil Hamiko, eine Two-Point Conversion zu spielen. Dieser Pass wurde ebenfalls wiederum durch Chris Rupflin in der Endzone gefangen und setzte den Score auf den Endstand von 06:14 fest.

Unmittelbar vor Spielende gelangten die Dragons noch kurz vor die Endzone der Sharks. Die Defense der Munot-Städter konnte hier jedoch ein Ausrufezeichen setzen und einen Score verhindern. An dieser Stelle möchten sich die Sharks jedoch nochmal bei den Emmen Dragons für die faire Spiel und die Organisation bedanken und ferner noch viel Erfolg für die kommenden Spiele wünschen.

 

Was bleibt?

In Grundzügen war zu erkennen, das und was die Sharks zu leisten imstande sind. Man hat sich gestern das Leben unnötig selber schwer gemacht.

Die nächsten Wochen wird intensiv weiter an der Feinabstimmung gearbeitet. Bedingt durch Ferienabsenzen musste gestern auf der ein oder anderen Position improvisiert werden, sicher ein Fakt, welcher im kommenden Heimspiel gegen die Zurich State Spartans nicht zu vernachlässigen sein wird. Will man jedoch gegen diesen Gegner bestehen und erfolgreich sein, muss eine klare Steigerung in allen Units erfolgen.

Die Sharks suchen jederzeit nach Interessenten – ganz gleich ob Neuling oder Erfahren. Trainiert wird jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 20.00 und 22.00 Uhr auf dem Nebenplatz des SC Neuhausen, Langrietstrasse 101.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt